Stammtisch
Jeden zweiten Freitag im Monat ab 19.30 Uhr findet unser Stammtisch im Schwalbennest in Alsfeld statt.
Neue Gesichter sind herzlich willkommen. 💙
Aktuelle Termin
11. April 19:30 Uhr - monatlicher Stammtisch13. Juni 19:30 Uhr - monatlicher Stammtisch
Herzlich Willkommen!
Bis zum Jahre 1960 konnte ein stetiger Mitgliederzuwachs verzeichnet werden. In diesem Jahr waren 100 Mitglieder, welche mehr als 600 Bienenvölker bewirtschafteten, in unserem Verein organisiert. Heute sind in unserem Verein 50 Imkerinnen und Imker mit ca. 250 Bienenvölkern aus der Umgebung vertreten.
Neben dem Erfahrungsaustauch und gegenseitiger Unterstützung werden auch interessierten Bürgern Einblicke in die faszinierende Welt der Bienen gewährt. Der Umgang mit den Bienen, eines der ältesten Haustiere der Welt, bringt Freude an der Arbeit in der Natur und belohnt diese mit Honig und anderen Bienenprodukten. Bienenfreunde, welche das Hobby der Imkerei betreiben möchten, sind bei uns im Verein willkommen.
Die folgenden Seiten sollen einen kleinen Einblick in unsere Vereinsarbeit und das Hobby der Imkerei geben.


Echter Deutscher Honig
Seit 1925 steht das Markenzeichen Echter Deutscher Honig für ein außergewöhnliches Produkt direkt aus Mutter Natur. Seine wertvollen Inhaltsstoffe, seine naturverbundene Gewinnung und sein hervorragender Geschmack garantieren Ihnen Genuss auf höchstem Niveau. Was drauf steht, ist auch drin - nämlich Honig nur aus deutschen Landen.

Honigbiene bei der Arbeit
Landauf landab sind Honigbienen bei Genießern, Landwirten, Obstbauern und Mutter Natur beliebt. Schließlich verdanken wir ihnen nicht nur wertvollen Honig, denn als emsige Bestäuber von Nutz- und Wildpflanzen sowie als wichtiges Bindeglied in vielen Lebensgemeinschaften nehmen sie eine bedeutende Rolle ein.

Honigwabe
Natur Pur, die Bienen sind die besten Architekten. Innerhalb von einigen Wochen bauen die Bienen eine Wabe. Geschleudert werden nur verdeckelte Waben.